Die meisten Linux-Distributionen enthalten per Default nur Firefox als Browser. Um eine Alternative zu haben, können Sie auch Google Chrome nachrüsten. Im ersten Schritt ist es notwendig, das ...
Sie nutzen Google Chrome? Dann sollten Sie schnell handeln. Google hat einen Sicherheits-Patch gegen eine Lücke veröffentlicht, die Hacker bereits ausnutzen. Chrome-Nutzerinnen und -Nutzer aufgepasst: ...
Nutzer des Chrome-Browsers und Administratoren in Firmen sollten unbedingt schnellstmöglich das kürzlich veröffentlichte Update installieren. Darauf hat nun auch die CISA, die für IT-Sicherheit ...
Die neueste Version von Google Chrome, die ab sofort für Windows, macOS und Linux verfügbar ist, bringt entscheidende Verbesserungen im Sicherheitsbereich. Insgesamt wurden acht Sicherheitslücken ...
Nachdem Google in den vergangenen Tagen schon zwei Updates herausgegeben hat, gibt es jetzt ein weiteres Update zum Schließen von Sicherheitslücken. Insgesamt werden mit dem Chrome-Update neun weitere ...
Die neuen Chrome-Versionen 111.0.5563.64/65 für Windows sowie 111.0.5563.64 für macOS und Linux vom 7. März beseitigen 40 Schwachstellen im Google-Browser. Angriffe, bei denen eine dieser Lücken ...
Um Chrome OS zu bauen, benötigt man lediglich ein Linux-System mit ein paar Gigabyte freiem Plattenplatz. Das offizielle Build-System ist Ubuntu 9.10, auf anderen Linux-Versionen ist der Build-Prozess ...
Google Chrome stellt ein Sicherheitsupdate bereit, um 7 Sicherheitslücken zu schließen. Aktualisiert jetzt euren Browser, um euch vor einem möglichen Hackerangriff zu schützen. Der Browser Google ...