Der Wächter des Filmschatzes der DDR sitzt im vierten Stock eines Altbaus in Mitte. Mehr als 10.000 Kinostunden hat die Deutsche Film AG der DDR, kurz Defa, dem vereinten Deutschland hinterlassen.
Die DEFA-Stiftung kann kein Geld zur Förderung neuer Filme mehr verteilen. Die Vergabe von Projektförderungen und Stipendien wird auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Als die DEFA-Stiftung im Jahr 1998 ...
Das Kinderkino Kikili im Dresdner Lingnerschloss ist mit dem Programmpreis der Defa-Stiftung ausgezeichnet worden. Ebenfalls geehrt wurden der in Chemnitz geborene Regisseur Jan Soldat sowie die aus ...
Die Schauspielerin Jutta Wachowiak ist mit dem Preis der Defa-Stiftung für das künstlerische Lebenswerk ausgezeichnet worden. Die 81-Jährige erhielt die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung bei einer ...
Im fünften Jahr ihres Bestehens hat die Defa-Stiftung zu sich selbst gefunden. Man spürte es am Donnerstag deutlich, als diese Stiftung zum dritten Mal ihre Filmpreise vergab - es war ein ...
Schauspielerin Jutta Wachowiak kommt zur Preisverleihung der DEFA-Stiftung. Wachowiak wird in diesem Jahr mit dem mit 10 000 Euro dotierten Preis der Defa-Stiftung für das künstlerische Lebenswerk ...
Der Zahn der Zeit nagt unerbittlich. Sichtbar ist das auch in den Archiven, in denen das DDR-Filmerbe der DEFA lagert. Die DEFA-Stiftung hat dem Verfall jetzt den Kampf angesagt. In Berlin gibt es ...
Dieser Schatz ist nun abgegeben worden. „Die Universitätsbibliothek hatte sich entschlossen, die DEFA-Sammlung aufzulösen, da die Filme an der Universität nicht mehr genutzt wurden und die ...
Zwei Jury-Mitglieder der Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW) sind mit dem diesjährigen Programmpreis der DEFA-Stiftung geehrt worden. Die Auszeichnungen gingen an Dagmar Wagenknecht, die seit mehr ...
Berlin (dpa) - Die Drehbuchautorin Laila Stieler ist für ihre herausragenden Leistungen im deutschen Film gewürdigt worden. Die 1965 in Thüringen geborene Autorin sollte bei einer Gala am Abend in der ...
Das Goethe-Institut Buenos Aires präsentiert zusammen mit dem Museo Nacional de Bellas Artes vom 14. Juni bis 20. Juli den Zyklus DEFA, eine Retrospektive. Zu diesem Anlass zeigt Bellas Artes Cine ...
Der 1971 in Dresden geborene Drehbuchautor Thomas Wendrich wurde mit dem Preis für herausragende Leistungen im deutschen Film gewürdigt, der ebenfalls mit 10.000 Euro dotiert ist. Seit zwei ...