Leni Riefenstahl – gefeierte Filmemacherin und Symbolfigur für die Verstrickung von Kunst und Propaganda im ...
Der neue Film „Riefenstahl“ von Andres Veiel über die Nazi Propaganda-Filmerin Leni Riefenstahl (1902 – 2003) stößt auf großes Interesse. Er verzeichnet bereits nach wenigen Tagen für einen ...
Curiously, for a woman who directed a movie called Triumph of the Will, Leni Riefenstahl seemed to lose control over her own person when she first met Adolf Hitler. “I had hot sweats,” the German ...
Leni Riefenstahl wurde mit Propagandafilmen für die Nationalsozialisten ebenso berühmt wie berüchtigt. Ihr Nachlass soll in Berlin aufgearbeitet werden. Ihre Aufnahmen prägen bis heute die Sicht auf ...
Olympia, Leni Riefenstahl’s four-hour 1938 documentary—a purported masterpiece on the Berlin Olympic Games—is impossible to ...
Produziert von Sandra Maischberger, gibt der Dokufilm „Riefenstahl“ Einblick in das Leben der einstigen Nazi-Propaganda-Filmerin. Er zeigt, dass Riefenstahl noch lange glühende Bewunderer hatte.
In film theory, there’s something called the Kuleshov Effect, which teaches that juxtaposing images in sequence can suggest completely different reads of a shot. The typical example is an image of a ...
Die Historikerin Dr. Elke-Ursel Hammer stellt im Kino Butzbach den Dokumentarfilm »Riefenstahl« von Andres Veiel und Sandra Maischberger über »Hitlers Lieblingsregisseurin« vor. Butzbach. Sieben Leben ...
The foremost German filmmaker [of the 1930s], an actress and fiction film director who turned to documentary production after Hitler asked her to film the 1933 Nazi Party rally in Nuremberg, Victory ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results