Der Amberbaum bringt tolle Eigenschaften mit, er ist ein wahres Schmuckstück. Unsere 3 Fakten stellen den wunderschönen Baum ...
Eine Kirschlorbeer-Hecke hat für viele Hobbygärtner inzwischen den Status einer Thuja. Zeit für eine objektive Betrachtung ...
Schlehen sind ein althergebrachtes Wildobst mit vielen interessanten Eigenschaften. Hier sind 3 wissenswerte Dinge rund um ...
Zitronenbäume werden häufig falsch überwintert und sterben im Winterquartier ab. Damit Ihnen das nicht passiert, sollten Sie ...
Es gibt viele Pflanzen, die jahrelang gut in Töpfen wachsen und draußen überwintern können. Diese 7 winterharten ...
Manche Früchte brauchen Frost, um ihre süßen oder milden Seiten zeigen zu können. Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei der Ernte ...
Eine Sensation für Gartenfans: Die neue Groundbreaker-Hortensie verzaubert Beete mit bodendeckendem Wuchs, Farbwechsel und ...
Mit diesen Tipps wissen Sie, wann und wie Sie Ihren Sommerflieder richtig schneiden und damit jedes Jahr für viele Blüten und ...
Mit diesen Tipps sorgen Sie im November für mehr Naturschutz im eigenen Garten. Für Vögel aktuell besonders wichtig: der ...
Im November sollten empfindliche Pflanzen schon langsam auf den Winter vorbereitet werden. Welche Gartenarbeiten sonst noch ...
Beim Pflanzen von Rosen können durchaus Fehler passieren. Drei von ihnen würden sich besonders langfristig auswirken. Diese ...
Das Gartenbeet als natürlichen Kühlschrank nutzen: Beim Pastinaken ernten ist das möglich. Die süß-aromatische Rüben kann man ...