Am Dienstagabend ging der Kantonspolizei Solothurn ein Automobilist mit massiv überhöhter Geschwindigkeit ins Netz. Der ...
Eltern können ihre Kinder bis zum 31. Januar für die Schulferienbetreuung anmelden. Die Initiative verspricht eine umfassende ...
Der Gemeinderat von Niederhünigen intensiviert die Zusammenarbeit mit Konolfingen. Die Details der Verwaltungsführung könnten ...
Der Gemeinderat von Kandersteg hat die Gebührenverordnung für die Turnhalle und den Gemeindesaal überarbeitet. Ab Januar 2026 ...
Der Münsinger Gemeinderat wird durchgeschüttelt. Drei Blöcke konkurrieren um sechs Sitze. Thekla Huber (SP, 3. v. l.) will im ...
Seit den 1970ern agieren die «Demokratischen Jurist*innen» an der Schnittstelle zwischen Recht und Politik. Mit Kritik am ...
Der Flugplatz soll im kommenden Jahr während 37 Wochen in Betrieb sein. Eine längere Pause gibt es im Sommer, und zum dritten ...
Im November 1925 bekräftigte der Thuner Gemeinderat, die vorgesehene Haltestelle der Gürbetalbahn im Lerchenfeld ...
In der Nacht auf Dienstag rammten zwei Vermummte mit einem Auto ein Schmuckgeschäft an der Baslerstrasse. Der Inhaber stellt ...
Er zieht seine Kreise über die Steppen Osteuropas, vor ein paar Tagen wurde er über den Hügeln des Emmentals gesichte: ein ...
Nach längerer Pause startet das Restaurant Bären mit neuen Betreibern. Bajrami und Carneiro bringen ihre Erfahrung aus der ...
Der Kanton Bern ist 2026 Ehrengast am Pferdemarkt von Saignelégier und steuert 600’000 Franken bei – für Grossrat Maxime ...