Sie sind rund 3000 Jahre alt und mehrere Kilometer lang: Forscher haben in Sachsen mehrere Grabensysteme freigelegt. Was war ihr Zweck?
Eine Frau verliert ihren Job, während sie unwissentlich schwanger ist. Das ist nicht zulässig, entscheidet das Bundesarbeitsgericht. Eine Klage ist unter bestimmten Umständen auch nachträglich möglich ...
Das wird die Kinos freuen: »Avatar: Fire and Ash« scheint den Zeitplan zur Veröffentlichung einzuhalten. Erste Ausschnitte, ...
Israel will große Gebiete im Gazastreifen besetzen, um sie zu sogenannten Sicherheitszonen zu machen. Nach Angriffen im Süden hat das Militär nun auch die Kämpfe im Norden wieder aufgenommen.
Kaum ein Unternehmen wird so gefürchtet und kritisiert wie die Schufa, die sensible Finanzdaten von Millionen von Bürgern ...
»Na, Mädel, was willst du denn hier?«: Solche Sprüche musste sich Anja Blacha vor ein paar Jahren noch anhören, als sie ihre ...
Noch nie sind so viele Fahrschüler durch die Prüfung gefallen wie zuletzt. Auch das macht den Erwerb der Fahrerlaubnis teurer ...
Für Deutschland kämpfen? Im SPIEGEL-Talk diskutieren der Autor Ole Nymoen, der Bundeswehrveteran Wolf Gregis und die ...
Das Bafög soll so hoch werden wie das Bürgergeld – und auch die Wohnpauschale soll steigen. Das zeigt ein Verhandlungspapier ...
CDU und CSU wollen die Macht des Kartellamts beschneiden. Setzen sie sich in den Koalitionsgesprächen damit durch, müssten laufende Ermittlungen zu möglichen Preisabsprachen für Sprit und Heizöl gesto ...
Weil Marine Le Pen das Aus droht, könnte ihr politischer Ziehsohn 2027 als französischer Präsidentschaftskandidat antreten.
Über 13 Jahre saß Manfred Genditzki für den sogenannten»Badewannen-Mord« in Haft. Doch den hat es wohl nie gegeben. Trotzdem ...