News
Wetter*Die Dämmerung umfasst die Phase vorm Sonnenaufgang bzw. nach dem Sonnenuntergang. Dabei unterscheidet man: Bürgerliche Dämmerung ist die Zeit direkt vor dem Sonnenaufgang bzw. nach dem ...
20.06. um 18:00 Uhr: https://uni-ms.zoom-x.de/j/68939028987 (Meeting ID 689 3902 8987) Der Studiengang B.Sc. Psychologie beginnt jeweils zum Wintersemester eines ...
Centrum für religionsbezogene Studien (CRS) Das Centrum für religionsbezogene Studien (CRS) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster. Es entwickelt, betreibt und ...
Hyounglok Choi aus der Klavierklasse von Prof. Arnulf von Arnim lädt am Mittwoch, dem 25. Juni, um 13:30 Uhr zur Abschlussprüfung seines Konzertexamen-Studiums in die Musikhochschule ein. Der Pianist ...
Nadja Geppert und ihre Gäste laden am Mittwoch, dem 25. Juni, um 10:30 Uhr zur Master-Abschlussperformance ihres Elementare Musik-Studiums in die Musikhochschule ein. Nadja Geppert, Noemi Wolniewicz ...
Informationen zu den Unterlagen, die für die Bewerbung im Online-Bewerbungsportal bentötigt werden, findest Du hier. Übersicht aller Ausbildungsberufe an der Universität Münster kaufmännische ...
Ein letztes Mal schreiten die Fußball- und Beach-Mannschaften zur Tat - unsere Campus-Liga-Saison wird am kommenden Montag, 23.06., mit dem letzten Finaltag gekrönt. 16 von 28 Fußball-Teams haben an ...
Strategische Förderinstrumente des ZukunftslaborsFörderung von EU-Forschungsinitiativen Die Universität Münster fördert koordinierte EU-Forschungsprojekte in Konsortialführung organisatorisch und ...
Der Mensch besitzt wie alle Wirbeltiere zwei Arten von Immungedächtnis: Das Gedächtnis des erworbenen (adaptiven) Immunsystems ist hochspezifisch gegen bestimmte Erreger und langanhaltend, was zum ...
Forschung am Institut für Ägyptologie und KoptologieBāḥra ḥassāb: Wissensüberlieferung in Äthiopien und Eritrea von der Antike bis zur Neuzeit Das Hochland von Eritrea und Nordäthiopien, die Heimat ...
Programm Wintersemester 2025/2026A.1 Berufsorientierung A.1.1 Standort- und Zielbestimmung mit systemischen Methoden (2LP) A.1.2 Kurskorrektur? Zweifel im Studium als Chance (10 Stempel) A.1.3 ...
FB 11: Teilnahme "Spring IceCube Collaboration Meeting", Uppsala, Schweden Antragstellende: Francisco Javier Vara Carbonell Fachbereich, Studienrichtung: FB 11, Promotion Physik Das Spring IceCube ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results